meist

meist
1. maɪst adj
la mayor parte de
2. maɪst adv
la mayoría de las veces, las más de las veces
meist [maɪst]
Adverb
siehe link=meistensmeistens/link
Adverb
por lo general
————————
am meisten Adverb
[mit Partizip, Adjektiv] el/la/lo más
das am meisten verkaufte Auto el coche más vendido
[mit Verb] el/la/lo que más

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Meist — Meist, adj. et adv. welches der Superlativ von dem Comparative mehr, und dem veralteten Positive meh, viel, groß, ist, so daß meist für mehist stehet. Es wird so wohl von der größten Menge, als auch von dem größten Grade der Intension unter… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • meist — AdjSup std. (8. Jh.), mhd. meist, ahd. meist, as. mēst Stammwort. Aus g. * maista Superlativ meist , auch in gt. maists, anord. mestr, ae. mǣst, afr. māst. Mit dem Superlativ Suffix * ista zu der gleichen Grundlage wie mehr.    Ebenso nndl. mest …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • meist... — meist… [mai̮st…] unbestimmtes Zahlwort; Superlativ von »viel«>: 1. die größte Anzahl, Menge von etwas: sie hat das meiste Geld. 2. der größte Teil einer bestimmten Anzahl oder Menge: die meiste Zeit braucht man fürs Überlegen; das Badezimmer… …   Universal-Lexikon

  • meist — Adv. (Aufbaustufe) in der Regel, in sehr vielen Fällen Synonyme: meistens, gemeinhin, größtenteils, meitensteils, normalerweise, üblicherweise, vorwiegend, weitgehend, zumeist Beispiele: Sie steht meist um sechs Uhr auf. Ich fahre meist mit der… …   Extremes Deutsch

  • meist… — <Indefinitpron. u. unbest. Zahlw.> [mhd., ahd. meist; Sup. von viel]: 1. die größte Anzahl, Menge von etw.: sie hat das meiste Geld; die meiste (größte) Angst hatte er. 2. der größte Teil (einer bestimmten Anzahl od. Menge); die ↑ Mehrzahl… …   Universal-Lexikon

  • meist — meist: Mhd., ahd. meist, got. maists, engl. most, schwed. mest beruhen auf einer gemeingerm. Superlativbildung zu dem unter ↑ mehr behandelten Komparativ (vgl. ↑ Märchen) …   Das Herkunftswörterbuch

  • meist — ; meist kommt er viel zu spät; vgl. meiste …   Die deutsche Rechtschreibung

  • meist — meist:meistens·meistenteils·zumeist·fastimmer·[für]gewöhnlich·gemeinhin·inderMehrzahl·inderRegel+normalerweise·erfahrungsgemäß;auch⇨überwiegend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • meist — Adv ≈ meistens …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • meist — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • der meiste • die meiste • das meiste • am meisten …   Deutsch Wörterbuch

  • meist- — die meisten 1. Wie gut kannst du Deutsch? – Das meiste verstehe ich. 2. Ich bin neu im Haus. Die meisten Nachbarn kenne ich noch nicht …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”